Der Meschugge-Audiowalk
kostenlos & jederzeit aufrufbar
Ein Audiowalk, der Orte jüdischer Geschichte und Kultur in Offenbach sichtbar machen soll. Unser Jugendensemble hat selbst recherchiert und stellt den Zuhörer*innen in 5 Stationen ein Stück Stadtgeschichte aus der eigenen Perspektive vor.
Großen Dank von uns allen an Henryk Fridman aus dem Vorstand der jüdischen Gemeinde Offenbach, der in einem Interview mit unserem Ensemblemitglied Sanel den Dialog erweitert hat und auch in Originalton den Audiowalk bereichert.
Das Ensemble des Allianztheaterprojekts „Meschugge – Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!“ hat sich nach mehreren pandemiebedingt verschobenen Theaterpremieren an einen Audiowalk gemacht, der unter allen äußeren Bedingungen erfahren werden kann. Gezeigt wurde er durch Führungen unserer Jugendlichen im Rahmen des ChaiOF Festivals zu 1700 Jahre jüdischem Leben in Deutschland.
Wir freuen uns immer über Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen und Meinungen!
Gerne bieten wir auf Wunsch geführte Touren für Schulklassen, Jugendgruppen und alle Interessierten an. Ansonsten, habt viel Spaß beim alleinigen erkunden! 🙂

Die jüdische Gemeinde und das Capitol
- von Hilal Kaya
Büsigpark und Rabiner*innen
- von Leyla Önal
Frankfurter Str. und hebräischer Buchdruck
- von Nihad Avdović
Gr. Marktstraße und die erste Synagoge Offenbachs
- von Tarik Masovic
Jüdischer Friedhof und unser Miteinander
- von Sanel Hadzic
Wer den Audiowalk der Einfachheit halber als eine Datei herunter laden möchte, kann dies unter
tiny.one/meschugge5
tun. Nur nicht vergessen Pause zu drücken, wenn man über das Audio dazu aufgefordert wird. 🙂